Sendereihe "Einführung in Agni Yoga II - Einzelthemen"

 

 

Sendung 16: Besessenheit

 

Teil 1     Teil 2     Teil 3

 

Besessenheit - eine Epidemie! Was ist Besessenheit? Wie entsteht Besessenheit? Arten von Besessenheit. Wie kommt Besessenheit zum Ausdruck? Wie kann man Besessenheit erkennen? Wie kann man Besessenheit heilen?

 

 

Sendung 17: Wer oder was ist Gott?

Der neue wissenschaftliche Gottesbegriff

 

Teil 1         Teil 2         Teil 3

 

Der Mensch als Gottsucher. Wissenschaftlicher Gottesbegriff. Keine irdischen Maßstäbe. Keine Trennung Gottes von der übrigen Natur. Der Mensch auf dem Weg zu Gott. Gott als Spitze der Hierarchie. Mysterium. Herzerkenntnis. Gott in der Natur und in uns. Gott: Ein Wesen oder ein Prinzip? Kein „Gottvater“. Erkenntnis durch Annäherung. Die Spitze in Bewegung

 

 

Sendung 18: Der Sinn des Lebens

 

Teil 1              Teil 2

 

Wachsen. Potential entfalten. Geistige Kräfte stärken, geistige Sinne schärfen. Der Weg zu Gott. Voraussetzung: Unsterblichkeit. Aufstieg auf der Leiter der Hierarchie. Erreichen der nächsten Evolutionsstufe. Immer besser werden. Die persönliche Lebensaufgabe

 

 

Sendung 19: Der Sinn des Leidens

 

Teil 1              Teil 2         Teil 3

 

Hinweis auf Fehlverhalten. Leid überwinden durch Selbstvervollkommnung. Kein Leid in vollkommener Welt. Leid vom Menschen selbst geschaffen. Notwendigkeit von Leid in unvollkommener Welt. Leid infolge Unwissenheit. Impuls für Weiterentwicklung. Leid und Gesetz der Entsprechung. Leid und Karma. Leid in Freude verwandeln

 

 

Sendung 20: Freude über Hindernisse

 

Teil 1         Teil 2         Teil 3        Teil 4

 

Schwierigkeiten sind unvermeidlich. Hindernisse und Gesetz der Entsprechung. Wachstum nur an Schwierigkeiten. Schwierigkeiten sind Möglichkeiten. Hindernisse nutzen. Vom Nutzen der Feinde. Je schlimmer, desto besser. Streben verursacht Widerstand. Hindernisse stärken den Geist. Hindernisse sind Prüfungen. Schwierigkeiten führen. Freude über Hindernisse

 

 

Sendung 21: Sexualität

 

Teil 1              Teil 2         Teil 3

 

Biologische Grundlagen. Heiliger Akt. Kein Spaß. Kein Verlangen der Seele. Seele sucht geistige Gemeinschaft. Keine Vergeudung von kostbarer Energie. Leid durch Sexualität. Kommende Rassen ohne Sexualität. Beherrschung des Triebes. Die Aufgabe der Frau

 

 

Sendung 22: Freude ist eine besondere Weisheit

 

Teil 1              Teil 2            Teil 3               Teil 4              Teil 5              Teil 6              Teil 7              Teil 8   

Teil 9         Teil 10            Teil 11           Teil 12             Teil 13            Teil 14           Teil 15            Teil 16          Teil 17

 

Agni Yoga – eine Schule der Freude! Kein Höherer Pfad ohne Freude

Kapitel I: Freude ist eine besondere Weisheit: Beherrschung der Gefühle. Freude erlangen durch Erkenntnis. Freude erlangen durch richtiges Denken. Freude als Zustand des Bewusstseins. Freude als geistige Haltung. Freude als besondere Weisheit. Praxistipp: Kein Glückspilz werden

Kapitel II: Wie Freude erlangen? Freude in der Morgenmeditation herstellen

Kapitel III: Freude worüber? Freude über die Möglichkeiten des irdischen Lebens. Freude durch Liebe. Praxistipp: Liebe Dich selbst! Freude über Schönheit und Gerechtigkeit der Kosmischen Ordnung. Praxistipp: Vertraue dem Gesetz der Entsprechung! Dankbarkeit für Schuldentilgung. Freude über Ewigkeit und Unsterblichkeit. Freude über Unverletzlichkeit, Furchtlosigkeit und Freiheit. Freude über Feurigen Zustand. Beispiel Verliebtheit. Praxistipp: Lebensfreude durch Musik. Freude über Streben in die Zukunft. Praxistipp: Weg gehen und Ziel verfolgen. Freude über Arbeit. Freude über Aufstieg. Freude über Dienst. Praxistipp: Beschreite den Weg der Heldentat! Freude über Schönheit. Freude über Prüfungen. Freude über Hindernisse. Freude über Kampf. Leid in Freude verwandeln. Beispiel: Jesus am Kreuz. Freude als Triumph des Geistes

Kapitel IV: Lebensfreude: Freude am wirklichen Dasein. Beispiel: Nähe der Heimat. Freude über wahre, ewige Identität. Freude über Leben in Höherer Welt. Praxistipp: Suche den Himmel nicht auf der Erde! Freude über Zusammenleben mit Seelenverwandten. Freude über Schülerschaft. Freude über Verbindung mit dem Lehrer. Praxistipp: Lebensfreude erfordert Wunschlosigkeit

Kapitel V: Wie Freude bewahren? Spirituelle Disziplin. 4 Haupt-Übungen. 2. Haupt-Übung: Augen schließen, Hintreten vor den Lehrer. 3. Haupt-Übung: Bei Absinken der Schwingung gegensteuern. 4. Haupt-Übung: Abendmeditation. Praxistipp: Mantram „Freude, Freude“. Übung: Vorrat von freudigen Gedanken anlegen

Kapitel VI: Was erreichen durch Freude? Kraft durch Freude. Erfolg durch Freude. Gesundheit durch Freude. Verbindung mit der Höheren Welt durch Freude. Freude verbreiten bedeutet die Neue Welt errichten

Kapitel VII: Freude und Verzicht: Weg gehen und Ziel verfolgen. Kein Zwang und keine Verbote. Praxistipp: Kein Verzicht, sondern Zweckmäßigkeit. Freuden des Körpers und der Seele. Beispiel Meditation. Freudige Überwindung. Beispiel Essen. Die Regel des Aschrams. Synthese: Überwindung aus Liebe zu Höherem

Kapitel VIII: Begeisterung: Was ist Begeisterung? Wie Begeisterung erlangen? Begeisterung wofür? Was erreichen durch Begeisterung? Begeisterung ständig bewahren. Begeisterung verbreiten

Kapitel IX: Verklärung des Lebens: Verklärung des Alltags. Verklärung der Arbeit. Praxistipp: Qualität der Arbeit verbessern. Verklärung des Eigentums. Verklärung von Hindernissen. Verklärung der irdischen Sorgen. Verklärung von Gefahren. Verklärung des Todes

Kapitel X: Verwandlung in ein heiteres Sonnen-Herz: Überlegenes Lächeln

 

 

Sendung 23: Die geistige Bedeutung des Herzens

 

Teil 1              Teil 2           Teil 3          Teil 4              Teil 5           Teil 6           Teil 7              Teil 8             Teil 9           Teil 10         

Teil 11   Teil 12          Teil 13          Teil 14         Teil 15           Teil 16        Teil 17           Teil 18          Teil 19          Teil 20          Teil 21

 

Kapitel I: Das Herz als Organ der Erkenntnis: Erkenntnis der nicht-materiellen Realität. Erkenntnis des Wesentlichen. Herz und Verstand. Synthese von Wissenschaft und Religion. Unterscheidungsvermögen. Beispiele für Unterscheidungsvermögen. Weitere Beispiele für Unterscheidungsvermögen. Menschen unterscheiden. Gefühlswissen. Übung: Das innere Kind erwecken. Beispiel Kinesiologie. Intuition, Inspiration. Beispiele für Inspiration. Weitere Beispiele für Inspiration. Freude wohnt im Herzen. Leid des Herzens

Kapitel II: Das Herz als Organ der Seele: Die Weisungen des Herzens vernehmen. Die Weisungen des Herzens ausführen. Gedanken, Gefühle, Worte und Taten über das Herz lenken

Kapitel III: Das Herz als Organ der Verbindung mit der Höheren Welt: Verbindung mit der Höheren Welt. Welten vereinigen. Der Tempel im Herzen Der Tempel im Herzen als Grundlage der Neuen Welt. Übung: Der Tempel im Herzen als Zufluchtsort. Praxistipp: Lebenskraft und Lebensfreude finden. Übung: Den Tempel im Herzen überallhin mitnehmen. Der Lehrer im Herzen

Kapitel IV: Das Herz als Organ der Liebe: Nicht egoistisch, sondern gebend. Licht- und Wärmespender. Heilen durch das Herz

Kapitel V: Herzensbildung: Durch Herzensbildung den Neuen Menschen erschaffen. Der Schatz eines reinen Herzens. Reinigung des Herzens. Der Schatz eines feinfühligen Herzens. Verfeinerung des Herzens. Beispiel Auge. Erweiterung des Bewusstseins. Ernährung des Herzens

Kapitel VI: Weitere Fähigkeiten des Herzens: Aura lesen. Wirkung von Klängen, Farben, Düften und Gedanken erforschen. Botschaft der klassischen Musik entschlüsseln. Eingreifen Höherer Mächte in das irdische Leben erfassen. Wirkung der Gestirne spüren. Ereignisse von weltweiter Bedeutung spüren. Vermehrung der psychischen Energie. Höhere Fertigkeiten. Beispiele für höhere Fertigkeiten durch Herzensbildung

Kapitel VII: Teilnahme am Leben der Höheren Welt: Wahrnehmung durch Hellhören. Wahrnehmung durch Hellriechen. Wahrnehmung durch Hellsehen. Wahrnehmung durch Hellfühlen. Feinfühlige Beobachtung mitten im Alltag. Teilnahme am Leben der Höheren Welt

 

 

 

 

 

Zurück zur Startseite